Heute möchte ich das Ritual, die Zeremonie oder wie immer du es nennen willst, mit dir teilen und dir damit ein Stückchen Marokko näher bringen.

Marokkanischer Minztee/ Atay b´Nahna
Zutaten
1 Bund frische Minze2 TL chinesischer, grüner Tee
1 - 1,5 L Wasser
Außerdem: eine silberne, marokkanische Teekanne ohne Füße;
alternativ: einen Topf


Zubereitung
Zuerst musst du die Minze waschen. Danach kontrollierst du, ob schlechte oder verfaulte Blätter dabei sind. Diese entfernst du, da sie dem Tee sonst einen bitteren Geschmack geben. Ansonsten kannst du die Blätter ruhig am Zweig lassen.Du kochst Wasser im Wasserkocher und gibst ein wenig davon in die Teekanne. Diese schwengst du mit dem heißen Wasser aus und schüttest es weg. Danach stellst du die Teekanne auf ein Kochfeld des Herdes. Gib 2 TL grünen Tee, 5 - 6 Minzzweige und ca. 1 - 1,5 L (heißes) Wasser in die Kanne - das Wasser muss bis fast ganz oben an den Rand gehen. Dann kochst du das ganze kurz auf, wenn es anfängt stark zu blubbern, nimmst du die Teekanne von der Herdplatte - aber vorsichtig, sehr heiß! Topfhandschuhe nicht vergessen!
Der Tee wird nun in die Teegläser gefüllt. Jeder kann sich nach Belieben und Größe der Teegläser Zucker dazu geben. Erfahrungsgemäß reichen für den guten Geschmack 1 - 2 TL.
Je nachdem wie du deinen Tee gerne trinkst, gibst du mehr oder weniger Minze dazu. Der grüne Tee kann sehr bitter schmecken und die Minze verleiht dem Getränk ein wenig Harmonie. Deshalb mein Tipp wenn du dir mit den Mengenverhältnissen unsicher bist: Menge des grünen Tees nicht varieren, lieber mehr Minze dazugeben.


Und wenn du gerne etwas Süßes aus Marokko zum Tee naschen möchtest, dann findest du hier ein Rezept für marokkanisches Mandelgebäck.
Und wie trinkst du deinen Tee am Liebsten?
Liebste Grüße
Deine Katie